Stallets:
Das Beste aus der Natur in kompakter Form
Stroh war gestern – die zukunftsweisende Einstreu heißt Stallets. Diese kompakten Stroh-Strukturpellets eignen sich für praktisch alle Anwendungen: Viehzucht, Schweine- und Geflügelhaltung oder Pferdehaltung. Mit Stallets nutzen Sie ein reines Naturprodukt, das Ihnen die tägliche Arbeit wesentlich erleichtert. Weniger Einstreu, weniger Mist. Und Sie steigern das Wohl Ihrer Tiere. Denn Stallets bestehen zu 100 Prozent aus hochwertigem Stroh. Wir pressen es zu fingerdicken Strukturpellets und liefern diese lose oder verpackt.
Platzsparend. Sauber. Effizient.
Vom Feld in den Stall
Bei der Auswahl der Strohlieferanten schauen wir ganz genau hin. Für Stallets verarbeiten wir nur beste Qualität. Ihr Vorteil: Wir sind Hersteller und Händler. Bedeutet für Sie: Hervorragende Produkte mit Zufriedenheitsgarantie.
Der Weg vom Feld in den Stall:
01
Ausgewählte Landwirte liefern bestes Stroh


02
Der Pellet-Vollernter Krone „Premos 5000“ presst das Stroh mit 2000 bar
Stallets enthalten keine Bindemittel oder andere Zusätze
03
Wir liefern Stallets exakt nach Ihren Wünschen in unterschiedlichen Losgrößen
Individuelle Lieferoptionen: 25 kg Papiersack | 1 Tonne Big-Bag | 600 kg Big-Bag | loses Schüttgut.
Just-in-time-Lieferung: Sie benötigen deutlich geringere Lagerflächen


04
Bequem einstreuen mit Eimer, Schubkarre oder vollautomatisiert
Sauberkeit im Stall: Kein lose verteiltes Stroh
05
Partielles Einstreuen und Misten

Das steckt dahinter
Unsere Begeisterung für Stallets resultiert aus der Liebe zur Landwirtschaft. Hier spielt das Tierwohl eine zunehmend wichtige Rolle. Stroh als Einstreu ist bewährt und gewinnt weiter an Bedeutung. Mit Stallets folgen Sie diesem Trend – und sparen darüber hinaus noch Zeit im Stall. Rationelles Arbeiten und optimierte Abläufe sind die Basis für verbesserte Wirtschaftlichkeit. Die Stroh-Strukturpellets unterstützen diesen Prozess der Transformation zu höherer Effizienz bis hin zur Automatisierung einzelner Arbeitsschritte. Einstreuen und Ausmisten gehen viel leichter von der Hand. Selbst bei der Anlieferung sparen Sie Zeit – und Lagerkapazitäten. Sind auch Sie offen für Neues? Dann lassen Sie uns Veränderung gemeinsam gestalten.
Stallets sind anders
Pellets sind Pellets – wer das behauptet, kennt Stallets nicht. Diese Stroh-Strukturpellets unterscheiden sich grundlegend. Wenn die Stallets im Stall aufbrechen, tritt die Struktur des Roherzeugnisses zutage: Reines Stroh. Ihre Tiere stehen darauf. Das meinen wir wörtlich: Stallets bilden eine hervorragende Unterlage, hier können sich die Tiere bequem hinlegen und gefahrlos wieder aufstehen. Durch eine deutlich höhere Saugfähigkeit bei hoher Ammoniakbindung verbessert sich die Luftqualität nachhaltig. Was wir übrigens gleichermaßen für die Staubbildung gilt. Deshalb sind die hochwertigen Stallets ein allergikerfreundliches und zugleich hygienisches Produkt: Beim Pressen entstehen Temperaturen von bis zu 90 Grad, Keime haben hier fast keine Chance. Überzeugen Sie sich selbst.

Her damit: Die Einsatzbereiche
Ein Produkt – viele Einsatzbereiche, das ist ein Vorteil der Stallets. In welchem Bereich der Landwirtschaft Sie auch tätig sind, mit Stroh-Strukturpellets liegen Sie immer richtig.

Rinderhaltung

Pferdehaltung

Geflügelhaltung

Schweinehaltung

Rinderhaltung

Geflügelhaltung

Pferdehaltung
