Schwein gehabt – werden ihre Tiere denken
Bei Schweinen können Sie die Stroh-Strukturpellets entweder zur Fütterung und Beschäftigung oder als Einstreu einsetzen.
Stallets als Futtermittel sind ideal für Ihre Sauen, denn sie bestehen aus reinem Stroh. Das gesunde Rauhfutter ist rohfaser- und strukturreich. Durch das gute Quellvermögen der Fasern vergrößern Stallets ihr Volumen im Verdauungstrakt, dadurch wird das Futteraufnahmevermögen im Magen-Darm-Trakt für laktierende Sauen trainiert. Das Sättigungsgefühl tritt früher ein, die Tiere werden ruhiger. Allgemein fördern Stallets die Darmgesundheit durch ausreichende Faserversorgung. Im Sinne der Initiative Tierwohl und der TierSchNutztV sind Stallets ein hervorragendes Beschäftigungsmaterial, auch um das Schwanzbeißen zu reduzieren.
Verwenden Sie Stallets als Einstreu – dann nutzen Sie ein nahezu keimfreies Erzeugnis mit hoher Saugkraft. Das bedeutet: Weniger Verbrauch, weniger Mist, weniger Lagerfläche. Und Sie profitieren vom automatischen Nachstreueffekt durch die unterschiedliche Festigkeit der Stroh-Strukturpellets.
Anforderungen der Tiere
Schweine sind hochentwickelte Tiere mit besonderen kognitiven Fähigkeiten. Stallets dienen aufgrund ihrer Konsistenz als ideales Futtermittel für Sauen und Beschäftigungsmaterial für Schweine und Ferkel – so können Sie auch Schwanzbeißen reduzieren. Darüber hinaus bieten die Stroh-Strukturpellets entscheidende Vorteile als Einstreumaterial: Aufgrund der hohen Saugfähigkeit stehen die Tiere trockener, die hohe Ammoniakbindung verbessert das Klima im Stall. So schaffen Sie insgesamt optimale Haltungsbedingungen.

Das sind die Vorteile
- Effizientere Arbeitsabläufe im Stall durch Stroh-Strukturpellets
- Idealer Rohfaserlieferant in der Fütterung
- Hervorragendes Beschäftigungsmaterial
- Reduziert das Schwanzbeißen
- Nahezu keimfrei aufgrund der hohen Temperaturen bei der Herstellung
- Hohe Ammoniakbindung entlastet die Lunge der Tiere
- Sehr gute Saugfähigkeit und somit weniger Feuchtigkeit am Boden
- Quillt bei Nässe: 1 Kilogramm Stallets saugt 4 Liter Wasser auf
- Sanfte und dennoch feste Unterlage durch verzahnte Struktur
- Deutlich geringerer Materialbedarf
- Leicht automatisierbar und dosierbar

Effizientere Arbeitsabläufe im Stall durch Stroh-Strukturpellets

Idealer Rohfaserlieferant in der Fütterung

Hervorragendes Beschäftigungsmaterial mit hohem Strukturanteil

Reduziert das Schwanzbeißen

Nahezu keimfrei aufgrund der hohen Temperaturen bei der Herstellung

Hohe Ammoniakbindung entlastet die Lunge der Tiere

Sehr gute Saugfähigkeit und somit weniger Feuchtigkeit am Boden

Quillt bei Nässe: 1 Kilogramm Stallets saugt 4 Liter Wasser auf

Sanfte und dennoch feste Unterlage durch verzahnte Struktur

Deutlich geringerer Materialbedarf

Leicht automatisierbar und dosierbar
Die Anwendung im Detail
Verwenden Sie die Stroh-Strukturpellets zur Fütterung und Beschäftigung Ihrer Tiere, dann profitieren Sie von zwei wesentlichen Vorteilen: Stallets sind ausgesprochen einfach in der Handhabung und im Prozess auch automatisierbar. Die Stroh-Strukturpellets eignen sich als Zumischung oder als separate Beifütterung für Ihre Schweine. Stallets sind ein wertvoller Rohfaserlieferant, denn sie enthalten reines Stroh ohne Zusatzstoffe. Beim Pressen erhitzen sie sich auf bis zu 90 Grad – bei diesen Temperaturen haben Keime oder Pilze fast keine Chance. Ihre Tiere leben also gesünder.
Von allem nur die Hälfte – so kann man Stallets im Vergleich zu konventioneller Einstreu umschreiben. Für die Einstreu mit Stroh-Strukturpellets benötigen Sie nur etwa halb so viel Material wie bei Stroh. Das bedeutet: Sie brauchen nur halb so viel Lagerfläche, Material, Mistkapazität, Entsorgungsfläche. Ihre Schweine werden viel sanfter gebettet, weil die Stallets durch ihre Struktur schnell eine Matratze bilden.


Verwenden Sie die Stroh-Strukturpellets zur Fütterung und Beschäftigung Ihrer Tiere, dann profitieren Sie von zwei wesentlichen Vorteilen: Stallets sind ausgesprochen einfach in der Handhabung und im Prozess auch automatisierbar. Die Stroh-Strukturpellets eignen sich als Zumischung oder als separate Beifütterung für Ihre Schweine. Stallets sind ein wertvoller Rohfaserlieferant, denn sie enthalten reines Stroh ohne Zusatzstoffe. Beim Pressen erhitzen sie sich auf bis zu 90 Grad – bei diesen Temperaturen haben Keime oder Pilze fast keine Chance. Ihre Tiere leben also gesünder.
Von allem nur die Hälfte – so kann man Stallets im Vergleich zu konventioneller Einstreu umschreiben. Für die Einstreu mit Stroh-Strukturpellets benötigen Sie nur etwa halb so viel Material wie bei Stroh. Das bedeutet: Sie brauchen nur halb so viel Lagerfläche, Material, Mistkapazität, Entsorgungsfläche. Ihre Schweine werden viel sanfter gebettet, weil die Stallets durch ihre Struktur schnell eine Matratze bilden.
Jetzt anfragen
Wir beraten Sie gerne individuell auf Ihren Betrieb angepasst.
Wir freuen uns sehr über Ihre Anfrage.